Hasu berliN - Adina Sander
In Berlin geboren und aufgewachsen, bin ich früh mit dem Thema Mode in Kontakt gekommen. Im Herbst 2002 entstand mein Label Hasu berliN. Hasu kommt aus dem Zen und bedeutet Lotusblüte. Daher auch die stilisierte Lotusblüte im Hintergrund.
Begonnen habe ich mit einem Körbchen voller Pulswärmer.
Über die Jahre entwickelte sich meine Pulswärmer Kollektion stetig weiter. Da ich ein kreativer Kopf bin und große Freude an der Arbeit mit Stoffen habe, erweitert sich mein Sortiment regelmäßig. Ich habe bereits Mode kreiert - Röcke, Shirts, Kleider -, Handtaschen, Kosmetikbeutel und Muffs.
Im Zentrum stehen aber immer die Pulswärmer: kurz oder lang, mit oder ohne Daumenöffnung, zum Wenden oder einfach, von dünnen Spitzenstoffen bis zu voluminösem Wollwalk. Hinzu kommen passend hierzu Schalkrägen und Wickelstirnbänder. Diese Stirnbänder sind etwas ganz besonderes: Durch die Wickeltechnik, sie werden zweifach um den Kopf gewunden, verrutschen sie nicht. Sie kommen ohne Klettverschluss aus, bleiben also nicht im Haar hängen und passen auf jeden Kopf.
In die Oberpfalz hat es mich aus beruflichen Gründen im Frühjahr 2013 verschlagen. Mittlerweile fühle ich mich hier unglaublich wohl. Mein Mann und ich haben ein idyllisches altes Haus gemietet, in dem ich mir eine gemütliche Schneiderwerkstatt einrichten konnte.
Durch die Geburt unseres Sohnes änderte sich auch bei meiner kreativen Arbeit einiges. So gehe ich nur noch wenige Wochenenden im Jahr auf Kunsthandwerkermärkte. Und ich habe Stoffmuster mit aufgenommen, die kindlicher und verspielter sind, und so auch eine Kollektion für die Kleineren entwickelt. Pulswärmer mit passenden Schalkrägen oder Mützen in XS sozusagen ;-)